Allgemeine Geschäftsbedingung
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend AGB genannt) gelten im Geschäftsverkehr gegenüber Unternehmern iSd § 14 BGB und sind Grundlage und Bestandteil aller zwischen der Glückskind – H & G GbR (nachfolgend jeweils Glückskind genannt) und ihren Vertragspartnern (nachfolgend Kunde genannt) geschlossenen Verträge, welche die Vermietung von Gegenständen und/oder hiermit zusammenhängende Sach- und Dienstleistungen von Glückskind zum Gegen-stand haben.
1. Die Vermietung erfolgt ausschließlich gegen Vorlage eines gültigen Deutschen Personalausweises oder internationalen Reisepasses mit gültiger Aufenthaltserlaubnis. Wird der firmeneigene Anhänger für den Transport der Hüpfburg verwendet, so ist ebenfalls eine gültige Fahrerlaubnis zum Führen von Fahrzeugen mit Anhänger vorzuzeigen.
2. Die gemieteten Gegenstände bleiben unveräußerliches Eigentum des Vermieters.
3. Der Mieter hat die Mietsachen in einwandfreiem Zustand übernommen. Bestehende Mängel bzw. Schäden, müssen dem Vermieter vor der Inbetriebnahme unverzüglich gemeldet werden. Nachträgliche Reklamationen können nicht anerkannt werden.
4. Der Mieter verpflichtet sich, mit den Mietgegenständen pfleglich und sorgfältig umzugehen und vor Beschädigung zu schützen. Bei Beschädigungen werden dem Mieter Reparaturkosten in Rechnung gestellt. Für Schäden, Diebstahl oder auch Zerstörung haftet der Mieter in vollem Umfang.
5. Werden Mietgegenstände unverhältnismäßig verschmutzt oder nass zurückgegeben, so muss der Mieter anstehende Reinigungskosten übernehmen. Für die Reinigung der Mietgegenstände berechnen wir pro Stück pauschal 50,00. Für die Trocknung berechnen wir eine Trocknungsgebühr pauschal 100,00 Euro. Wird die Hüpfburg nicht ordnungsgemäß in der blauen Schutzhülle zurückgeben, werden pauschal 25,00 Euro berechnet.
6. Kann der Vermieter bei Rückgabe der Mietgegenstände diese nicht sofort auf mögliche Schäden überprüfen, entbindet dies den Mieter nicht von seiner Ersatzpflicht für Schäden, welche in seinem Verantwortungsbereich entstanden sind. In diesem Fall erfolgt eine Nachberechnung. Wir behalten uns vor, bei unklarem Zustand die Kaution einzubehalten, bis die Sachlage geklärt wurde.
7. Werden Mietsachen ohne Rücksprache nicht zum vereinbarten Zeitpunkt zurückgebracht, erheben wir eine Nachgebühr. Diese beträgt pro ausgeliehenes Produkt: 100 % der Kosten des Mietobjektes pro Tag!
8. Der Mieter haftet für die angemieteten Gegenstände ebenso in Bezug auf Feuer- und Wasserschäden, mutwillige Beschädigung, Vandalismus, Fehlnutzung und Diebstahl.
9. Die Mietsachen dürfen vom Mieter nicht weitervermietet oder sonst an Dritten überlassen werden. Es sei denn, dies wurde bei Vertragsschluss vereinbart.
10. Der Vermieter „Glückskind“ übernimmt keine Haftung an Sach- und Personenschäden, die durch angemietete Gegenstände verursacht werden.
11. Die Nutzung der gemieteten Gegenstände erfolgt ausschließlich auf eigene Gefahr. Eine Rückgabe aufgrund der eingeschränkten Nutzungsmöglichkeit (z.B. Wetter) ist nur nach Absprache mit dem Vermieter möglich.
12. Der Mieter muss die Inbetriebnahme-Möglichkeit (ausreichend Strom, geeigneter Untergrund, keine Behinderungen) sicherstellen.
13. Bei der Anmietung unserer Produkte übernimmt der Mieter die allgemeine Verkehrssicherungspflicht und hat für eine ständige Beaufsichtigung durch eine erwachsene eingewiesene Person, die das 18. Lebensjahr erreicht hat, zu sorgen.
14. Zahlung erfolgt bei Abholung bzw. Übergabe per Überweisung, EC-Kartenzahlung oder PayPal, soweit nicht anders vereinbart.
15. Die Sicherheitshinweise und Benutzerregeln sind Bestandteile des Vertrages.
16. Mündliche Absprachen haben keine Gültigkeit!
17. Der Mieter erkennt sich mit den aufgeführten Bedingungen dieses Vertrages einverstanden.
18. Eine Stornierung des Auftrages ist bis zu fünf Tage vor dem vereinbarten Miettermin kostenlos. Wird eine Stornierung innerhalb der fünf Tage veranlagt so wird, zu Lasten des Mieters, eine Entschädigung von 50% erhoben.
Eine kostenlose Stornierung kann bei Miete einer Hüpfburg ebenfalls bis zu 24h vor dem Abholungstermin bzw. Veranstaltungsbeginn erfolgen, sollte der Wetterbericht eine Regenwahrscheinlichkeit von 70% am Veranstaltungsort voraussagen. Wir behalten uns vor, dies mittels der gängigen Wetter-Apps zu überprüfen.
19. Zur Aufstellung und Einweisung bei der Anlieferung und Abholung der Mietgegenstände ist eine vom Mieter gestellte Person erforderlich, gemäß Mietvertrag.
20. Die Mitarbeiter/innen von „Glückskind“ übergeben die betriebsbereite/n Mietgegenstände an eine vom Mieter zu benennende Person und vereinbaren einen verbindlichen Rückgabe- bzw. Abholtermin.